Kaart mat der Sonnenastralung fir den 15.05
<p>Die Layer zur Sonneneinstrahlung stellen Simulationen der theoretischen Sonneneinstrahlung dar, die auf dem digitalen Geländemodell basieren. Die Simulationen berücksichtigen die topographischen Begebenheiten (Umgebung,Neigung, ...) und die zeitliche Variation der Sonneneinstrahlung im Laufe des Jahres für eine bestimmte geographische Lage. Das Resultat der Analyse ist eine Veranschaulichung der Dauer der Sonneneinstrahlung (in Stunden), in Form eines Rasters mit einer Auflösung von 1m. Die Berechnung wurde für 3 verschiedene Tage durchgeführt: 15/02 (Winter), 15/05 (Frühjahr) und 15/08 (Sommer).</p> <p>Die Analyse der Sonneneinstrahlung wurde mit der Anwendung "Sonneneinstrahlung (Fläche)" von ESRI ArcMap erstellt. Eine detaillierte Dokumentation hierzu ist auf der Webseite von ESRI zu finden: </p> <a href="http://desktop.arcgis.com/de/arcmap/latest/tools/spatial-analyst-toolbox/area-solar-radiation.htm ">ESRI Dokumentation</a> <p> Folgende Parameter wurden für die Analyse genutzt:</p> <p> - Eingabe-Raster: Digitales Geländemodell der Administration de la navigation Aérienne (ANA), basierend auf einem LiDAR von 2017</p> <p> - Breitengrad: 49.46 °</p> <p> - Zeiteinstelungen: "Time within a day" (für die 3 Daten: 15/02 Winter, 15/05 Frühjahr, 15/08 Sommer)</p> <p> - Zeitintervall: "0,5" - Die Sonneneinstrahlung wurde für Intervalle von 30 Minuten berechnet und pro Tag addiert.</p> <p> - Neigungs- und Ausrichtungsinformationen: Diese werden anhand des digitalen Geländemodells berechnet.</p> <p> - Anzahl der azimutalen Richtungen: 32 Richtungen. Diese Anzahl ist für eine komplexe Topographie ausreichend</p> <p> - Diffuser Anteil des globalen normalen Strahlungsflusses.: "0,3" Dieser Wert wird für einen wolkenlosen Himmel genutzt</p> <p> - Strahlungsanteil, der durch die Atmosphäre dringt: 0,5 für einen wolkenlosen Himmel</p> <p> - Ausgabe-Raster: Das Ausgaberaster entspricht der Dauer der direkten Sonneneinstrahlung, in Stunden</p>
Simple
- Identificateur
- / ece9ef19-b1ff-4acc-9d19-c00f7233d648
- Forme de la présentation
- Carte numérique
- Etat
- Mise à jour continue
- Fréquence de mise à jour
- Lorsque nécessaire
- Entités au Grand-Duché de Luxembourg
-
- Grand-Duché du Luxembourg
- Mots clés
-
- Sonnenastralung, Sonn, urban farming
- Mots clés
-
- geoportail.lu
- geoportail.lu themes
-
- Urban Farming
- Energie
- geoportail.lu structure
-
- Urban Farming>Analyse ensoleillement>Analyse vun der Sonnenastralung
- Énergie>Énergie solaire>Analyse ensoleillement>Analyse vun der Sonnenastralung
- Contraintes d'accès
- Autres restrictions
- Type de représentation spatiale
- Vecteur
- Dénominateur de l'échelle
- 0
- Jeu de caractères
- Utf8
N
S
E
W
))
- Nom du système de référence
- EPSG / http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/2169
- Ressource en ligne
-
1806
(
OGC:WMS-1.3.0-http-get-map
)
Ensoleillement au 15.02
- Ressource en ligne
-
Sonnenastralung den 15.05
Ensoleillement au 15.05
- Ressource en ligne
-
Sonnenastralung den 15.02
Ensoleillement au 15.02
- Identifiant de la fiche
- ece9ef19-b1ff-4acc-9d19-c00f7233d648 XML
- Langue
- Français
- Jeu de caractères
- Utf8
- Type de ressource
- Jeu de données
- Nom du niveau de hiérarchie
- dataset
- Date des métadonnées
- 2021-02-04T22:51:24
- Nom du standard de métadonnées
- ISO 19115:2003/19139
- Version du standard de métadonnées
- 1.0